

Flüssiger Schwefel mit talgregulierender Wirkung – ideal zur Herstellung von Kosmetikprodukten für fettige Haut, Haut mit Akne oder bei Schuppen. Es handelt sich um einen wasserlöslichen Extrakt, also bereits verflüssigter Schwefel, der sich bequem in Schönheitsrezepturen einarbeiten lässt. Mit diesem Wirkstoff kannst du Cremes, Masken, Peelings oder Shampoos herstellen. Die empfohlene Einsatzkonzentration liegt zwischen 0,5 und 2 %. Wofür wird flüssiger Schwefel verwendet? Er kann helfen, überschüssigen Talg zu reduzieren sowie Rötungen und Entzündungen zu lindern. Außerdem trägt er zur Reinigung und Klärung der Poren bei. Auch für empfindliche, gereizte oder zu Rosazea neigende Haut geeignet. Jetzt im Onlineshop bestellen und alle Vorteile von flüssigem Schwefel für Haut und Haar nutzen!
Flüssiger Schwefel ist ein aktiver Wirkstoff – ein wasserlöslicher Extrakt, der sich besonders für die Herstellung von Kosmetik für fettige Haut eignet. Er ist als starker Talgregulator bekannt und wird daher auch für die Pflege von fettigem Haar und bei Schuppen empfohlen.
Der hier erhältliche flüssige Schwefel enthält keine Parabene und ist für vegane Kosmetik geeignet. Er ist außerdem bekannt für seine antifungizide, reinigende und antiseptische Wirkung.
Die wichtigsten Eigenschaften von flüssigem Schwefel im Überblick:
Im Folgenden erfährst du, wofür flüssiger Schwefel verwendet werden kann – so holst du das Beste aus ihm heraus. Aufgrund seiner keratolytischen Wirkung ist er hervorragend bei Akne und Schuppen geeignet.
Flüssiger Schwefel ist ein bewährter Wirkstoff zur Behandlung von Akne. Dank seiner antifungiziden und antibakteriellen Eigenschaften hilft er, überschüssiges Hautfett zu reduzieren, Rötungen und Entzündungen zu lindern. Er reinigt die Poren und hilft, die Entstehung von Pickeln und Mitessern zu verhindern.
Daher eignet er sich zur Formulierung reinigender und antiseptischer Kosmetikprodukte – sowohl für Haut als auch für Haare.
Auch bei sensibler oder gereizter Haut kann er verwendet werden, zum Beispiel bei Rosazea, da er Reizungen und Entzündungen reduziert.
Um von den Vorteilen flüssigen Schwefels für Haut und Haar zu profitieren, musst du ihn nur in deine Rezepturen einarbeiten. Du kannst damit herstellen:
Da es sich um einen wasserlöslichen Extrakt handelt, kannst du ihn problemlos in wasserbasierten Rezepturen verwenden. Gib ihn am besten am Ende hinzu, wenn die Emulsion abgekühlt ist. Die empfohlene Einsatzkonzentration liegt bei 0,5–2 %. Gut einrühren – fertig.
Wenn du flüssigen Schwefel kaufen möchtest, findest du ihn in unserem Onlineshop. Dort bekommst du auch alle Rohstoffe für deine Kosmetikherstellung. Wir bieten hochwertige Inhaltsstoffe, persönliche Beratung, verschiedene Zahlungsmethoden und schnellen Versand.