Dochte zur Herstellung von Kerzen
Wenn du dich fragst, wo du Dochte für Kerzen kaufen kannst, findest du bei Gran Velada eine große Auswahl. Wir bieten gewachste Dochte, geflochtene Baumwolldochte, Dochte für ökologische Kerzen, spezielle Dochte für Gelkerzen, Dochte zum Herstellen von Stumpenkerzen ... Kurz gesagt, wir stellen dir ein umfangreiches Sortiment zur Verfügung, mit dem du ganz einfach deine eigenen handgemachten und dekorativen Kerzen herstellen kannst.

Wo kann man Dochte für Kerzen kaufen?
Wenn du dich fragst, wo du Dochte für Kerzen kaufen kannst, findest du bei Gran Velada eine große Auswahl. Wir bieten gewachste Dochte, geflochtene Baumwolldochte, Dochte für ökologische Kerzen, spezielle Dochte für Gelkerzen, Dochte zum Herstellen von Stumpenkerzen ... Kurz gesagt, wir stellen dir ein umfangreiches Sortiment zur Verfügung, mit dem du ganz einfach deine eigenen handgemachten und dekorativen Kerzen herstellen kannst.
Die Dochte für Kerzen, die du in diesem Bereich findest, geben keine giftigen Dämpfe ab. Sie werden lose verkauft und du kannst sie von einem Meter bis zu 50 Metern kaufen. Bei der Auswahl des Dochtes solltest du drei Aspekte berücksichtigen: Welche Art von Kerze du herstellen möchtest, welchen Durchmesser die Kerze haben wird und aus welchem Material der Docht bestehen soll.
Bei Gran Velada bieten wir spezielle Dochte zum Herstellen von Gelkerzen und Teelichtern an. Letztere sind dünn und brennen lange, weshalb sie sich ideal für diese Art von Kerzen eignen. Außerdem findest du Baumwolldochte, um deine eigenen Fackeln herzustellen und um Stumpenkerzen zu machen. In diesem Fall handelt es sich um Dochte mit größerem Durchmesser.
Für ökologische Kerzen findest du einen speziellen Docht. Er besteht aus Baumwolle, ist nicht gewachst und sein Inneres besteht aus Eukalyptuspapier. Er ist in verschiedenen Stärken erhältlich, von 1-2 mm bis 7-8 mm.
Der gewachste Docht und der ungewaschene geflochtene Baumwolldocht sind die gebräuchlichsten. Der erste ist bereits gebrauchsfertig, während der zweite vor dem Einsetzen in die Kerze gewachst werden muss. Dies gilt auch für alle anderen Dochte, die ohne Wachs verkauft werden. Der Vorgang ist sehr einfach: Du musst den Docht nur in das geschmolzene Wachs oder Paraffin eintauchen, das du verwenden möchtest, und ihn trocknen lassen.
Bei der Auswahl des Dochtes solltest du den Durchmesser der Kerze und den Schmelzpunkt des Wachses oder Paraffins berücksichtigen. Je breiter die Kerze ist, desto dicker muss der Docht sein. Außerdem gilt: Je höher der Schmelzpunkt des Paraffins, desto größer sollte der Durchmesser des Dochtes sein. Zum Beispiel sollte bei einer Paraffinkerze mit einem Schmelzpunkt von 65º und einem Durchmesser von 7 cm der Docht einen Durchmesser von 7-8 mm haben.
Auf unserem Blog www.hacervelas.es findest du Videos und Tutorials, in denen du sehen kannst, wie man Kerzen herstellt und wie man den Docht richtig platziert. Außerdem steht dir unser Team bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.