Paraffin für Kerzen
Paraffin gehört zu den beliebtesten Wachsen für die Kerzenherstellung. Es ist vielseitig einsetzbar, lässt sich gut gießen, leicht einfärben und bindet Düfte hervorragend. Im Sortiment findest du verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Schmelzpunkten – ideal für dekorative, rustikale, geschnitzte oder schwimmende Kerzen. Wähle das passende Wachs für dein Projekt!

Paraffin für die Kerzenherstellung
Paraffin ist das am häufigsten verwendete Wachs bei der Herstellung von Kerzen. 🕯️ Es handelt sich um ein mineralisches Wachs, das kostengünstig ist, sich leicht verarbeiten lässt, sich gut färben lässt und Düfte zuverlässig bindet. Dank verschiedener Typen mit unterschiedlichen Schmelzpunkten eignet es sich für Gießformen, rustikale Dekorationen, Schwimmkerzen sowie Glaskerzen.
Paraffin 56–60 °C – vielseitig und dekorativ 🔥
Paraffin 56 °C ist ein elastisches und helles Wachs, ideal für Laternen, feine Kerzen oder durchscheinende Effekte.
Paraffin 58 °C ist fester und eignet sich für Windlichter oder Schwimmkerzen, die formstabil bleiben.
Premium-Paraffin 58–60 °C ist ideal für rustikale Kerzen mit natürlicher Optik und „used“-Effekt.
Paraffin 65–74 °C – für Formen und komplexe Designs 🧊
Paraffin 65 °C ist ein hartes Wachs, perfekt für Gießformen – es ergibt undurchsichtige und stabile Kerzen mit klaren Konturen.
Paraffin 74 °C ist mikrokristallinisch und sehr flexibel – ideal für komplexe Formen, aus denen sich Kerzen leicht entformen lassen.
Paraffinwachsmischungen 🧪
GV-20 ist eine sehr deckende Mischung, ideal für detailreiche Gießformen.
GV-35 ist eine Mischung für Glaskerzen – sie brennt gleichmäßig und bindet Düfte hervorragend.
Düfte und Farbstoffe für Kerzen ✨
Paraffin absorbiert Kerzendüfte hervorragend – wähle aus süßen, frischen, holzigen oder würzigen Duftnoten nach deinem Geschmack.
Zur Auswahl stehen auch Kerzenfarbstoffe – in Pulverform, flüssig oder als Oberflächenlacke – die deiner Kerze ein attraktives Aussehen verleihen.
Kerzenformen und -gefäße 🥛
Die Form hat großen Einfluss auf das Aussehen der Kerze – entdecke Kerzenformen in unterschiedlichen Größen und Designs, von schlicht bis detailreich.
Für Kerzen im Glas verwende Kerzengefäße, die hitzebeständig sind und deine Kreation optisch abrunden.
Dochte für Kerzen 🧵
Die Wahl des richtigen Kerzendochts ist entscheidend für ein gleichmäßiges und sicheres Abbrennen. Wähle den Docht je nach Wachstyp und Kerzendurchmesser.
Komplettes Wachssortiment 📦
Interessierst du dich auch für natürliche Wachse? Sieh dir die Hauptkategorie für Wachse und Paraffine an – dort findest du alles von klassischem Paraffin bis zu umweltfreundlichen Alternativen.
👉 Zum Schluss ein Tipp: Wenn du mit der Kerzenherstellung gerade erst beginnst oder dein Wissen erweitern möchtest, empfehlen wir dir unseren kostenlosen Leitfaden zur Kerzenherstellung. Darin findest du detaillierte Anleitungen und Tipps zur Auswahl von Wachs, Düften, Farben, Formen und Dochten – perfekt für deine kreative Arbeit!