Kerzenadditive

Kerzenadditive verbessern die Eigenschaften des Wachses – sie beeinflussen den Duft, die Farbe, die Härte oder die Transparenz der Kerzen. Im Sortiment findest du sowohl spezialisierte als auch universelle Zusatzstoffe, die die Verarbeitung erleichtern und die Qualität des Endprodukts erhöhen.

Additive für die Kerzenherstellung

Wenn du möchtest, dass deine Kerzen gleichmäßig brennen, intensiver duften, eine weißere Farbe oder einen speziellen Effekt haben, sind Additive die richtige Wahl. In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Zusatzstoffen für Kerzen, die die Eigenschaften jedes Wachses verbessern.

Beliebteste Additive und ihre Anwendung 🧪

  • GV-503 – Duftfixierer, der dafür sorgt, dass deine Kerze länger angenehm riecht.
  • Additiv für weißere Kerzen – verbessert das Erscheinungsbild und die optische Reinheit der Kerzen.
  • GV-185 – erzeugt einen gesprenkelten "Magic"-Effekt für ein originelles Design.
  • GV-505 – universelles Additiv, das die Härte erhöht und die Brennstabilität verbessert.
  • Stearinsäure – ein natürliches Additiv, das die Brenndauer verlängert und das Wachs festigt.

Wie verwendet man Additive?

Die meisten Additive werden direkt in das geschmolzene Wachs eingerührt. Es reicht aus, die empfohlene Dosierung (in der Regel 1–5 % des Wachsgewichts) einzuhalten und gründlich zu vermischen. Das Ergebnis sind hochwertigere Kerzen mit einem professionellen Finish.

👉 Tipp: Wenn du dir das gesamte Sortiment an Wachsen für die Kerzenherstellung ansehen möchtest, besuche die Hauptkategorie für Wachse und Paraffine. Interessierst du dich für einen bestimmten Wachs? Entdecke Paraffinwachs oder natürliche Wachse.

👉 Empfehlung: Wenn du mit der Kerzenherstellung gerade erst beginnst, lade dir unseren kostenlosen Leitfaden zur Kerzenherstellung herunter – darin findest du alles über Wachse, Additive und praktische Tipps für deine Kreationen.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website